Qiata bei Stadtwerken und Energie-/ Versorgungs­unternehmen

Daten aus dem Bereich der Stadtwerke und Energieunternehmen gelten als sehr sensibel. Ob es der Bereich Infrastruktur bei Stadtwerken ist, oder auch die Erzeugung und Versorgung bei den Energiekonzernen ist: Diese Daten bestimmen den Wert des Unternehmens und können bei Ausfall der Systeme oder Betriebsunterbrechung erheblichen Schaden zufügen.

Qiata begleitet Sie auf dem Weg zur digitalen Souveränität! Organisieren Sie Ihre Dokumente zentral und sicher auf einer Plattform. Dabei spielt es keine Rolle, ob Informationen intern oder extern abgerufen werden sollen. Müssen Sie personenbezogene Daten beispielsweise mit den Verkehrsbetrieben austauschen oder Bauprojekte für neue, innovative Energieversorgung abstimmen, steht Ihnen dazu mit Qiata eine verschlüsselte Lösung zur Verfügung. 

Qiata bei Energieunternehmen

Branchenspezifische Vorgaben des BDEW (Bundesverband der Energie und Wasserwirtschaft) gemäß ISO/IEC 27002:2013/27019:2017 

  • Verschlüsselung vertraulicher Daten: Vertrauliche Daten dürfen nur verschlüsselt gespeichert, bzw. übertragen werden (gemäß ISO/IEC 27002:2013 / 27019:2017: 10.1.1, 12.4.2, 13.1.2, 18.1.3, 18.1.4). 
  • Sichere Datenspeicherung und Übertragung: Vertrauliche Daten des Auftraggebers, die im Entwicklungs- und Wartungsprozess benötigt werden oder anfallen, dürfen über ungeschützte Verbindungen nur verschlüsselt übertragen werden (s. ISO/IEC 27002:2013 / 27019:2017: 6.2.1, 8.3.3, 10.1.1, 13.2.2, 13.2.3, 13.2.4, 14.3.1).
  • Das Gesamtsystem muss eine granulare Zugriffskontrolle auf Daten sowie Ressourcen erlauben und muss hierzu über ein Benutzerkonzept mit unterschiedlichen Rollen verfügen 

Mit Qiata können Sie Daten der Schutzklasse 3 wie personenbezogene Daten, Verträge oder Vertragsentwürfe sowie technische Informationen über Kritische Infrastrukturen (KRITIS) oder andere sensible Systeme optimal schützen!

Richten Sie mit wenigen Klicks einen TeamTransfer-Bereich mit allen zuständigen Personen ein und stellen Sie so sicher, dass jeder über den aktuellsten Stand verfügt. Möchten Sie Dokumente als Entwurf oder nur für die eigene Verwendung abspeichern, steht Ihnen dazu ein privater persönlicher Speicherplatz der “PersonalSpace” zur Verfügung. Durch diesen können Sie auch von unterwegs immer auf Ihre Unterlagen zugreifen. 

Insbesondere durch die Anforderungen durch die DSGVO muss der Schutz personenbezogener Daten jederzeit gewährleistet sein. Stromabrechnungen, Wasserabrechnungen oder Zahlungsaufforderungen werden noch immer postalisch verschickt. Mit Qiata benötigen Sie nur noch die E-Mail- Adresse des Empfängers, um ihm Informationen einfach, sicher und zuverlässig zuzustellen. Alle Dokumente werden nachvollziehbar zugestellt und auf Wunsch werden Sie auch darüber benachrichtigt, sobald ein Dokument empfangen und heruntergeladen wurde. Die Daten bleiben dabei in Ihrer Einrichtung. Sie geben den entsprechenden Empfängern lediglich Zugriff über eine verschlüsselte Verbindung ohne, dass diese technisches Know-how haben müssen bzw. besondere Hardware oder Software benötigen. Kontaktieren Sie uns noch heute und setzen auch Sie auf eine zukunftsfähige, DSGVO-konforme Lösung, die ihnen die vollständige Kontrolle über Ihre Daten erlaubt! 

Stadtwerke müssen seit 2018 Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) etablieren und eine Zertifizierung nach ISO 27001 vorweisen. Die ISO 27001 ist eine internationale Norm für Informationssicherheit in privaten, öffentlichen oder gemeinnützigen Organisationen. 

Digitaler Austausch von Dokumenten mit Internen und Externen

Dateien einfach & sicher austauschen?

Einfach

Sicher

Nachvollziehbar

Flexibel

Weltweit empfohlen von führenden Unternehmen

Jetzt Ihr persönliches

Webinar anfragen

*Dies ist ein Pflichtfeld, welches zur korrekten Beantwortung Ihrer Anfrage benötigt wird.